Nachrichten

*** Schulschließung aufgrund der Covid-19 Pandemie ***

Covid 19Quelle: Pixabay (Gerd Altmann)Stand: 23.4.20

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit Montag, den 16. März 2020, sind alle Schulen in Schleswig-Holstein bis zum 5. Mai wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossen. Sowohl der Unterricht als auch alle weiteren schulischen Veranstaltungen (Elternabende, Wandertage, Konferenzen usw.) fallen aus. 

Das bedeutet aber nicht, dass es sich um Ferien handelt! Die Lehrkräfte werden innerhalb dieses Zeitraumes in angemessenem Umfang über die Lernplattform IServ Aufgaben zur Bearbeitung verschicken und auf diese Art und Weise mit den Schülerinnen und Schülern kommunizieren. Jede Schülerin und jeder Schüler ist verpflichtet, täglich in ihr/sein IServ-Postfach zu schauen und zu prüfen, ob ein Arbeitsauftrag der Lehrkräfte eingegangen ist und diesen in der angegebenen Frist zu bearbeiten.

Die Abiturprüfungen finden statt. Die Abiturientinnen und Abiturienten werden per IServ vom Oberstufenleiter auf dem aktuellen Stand gehalten.

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 wird  in Sonderfällen eine Notbetreuung ermöglicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Hinweisblatt:

pdfHinweise_zur_Notbetreuung_18_04_20.pdf

Die Kieler Nachrichten berichteten über unsere Situation (KN/ v. Schmidt-Ph.):

pdfKN_2020_03_21_Lernen_und_Lehren_in_Corona-Zeiten.pdf

Sollte es weitere Informationen geben, werden wir diese hier veröffentlichen. Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Unsere Gedanken sind bei den Erkrankten und ihren Familien - mögen sie bald wieder genesen!

Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Hörsting (Schulleiterin)

Start ins "Corona-Abitur"

Corona Abi 2020Das Warten hat ein Ende: Am Dienstag beginnen landesweit die diesjährigen Abiturprüfungen.
Nach regem Austausch mit dem Bildungsministerium über die konkrete Umsetzung der allgemeinen Maßgaben an den einzelnen Schulen sind sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Kollegium umfassend über die Abläufe und Regelungen informiert worden.
Wir wissen um die ganz besonderen Bedingungen, die unser aller Leben angesichts der Pandemie gründlich verändert haben und wünschen allen Prüflingen gutes Gelingen und die nötige Coolness!

Abi-Talent-Show 2020: Roadtrip

AbitalentshowWas die Abiturient*innen neben den klassischen Schulfächern so draufhaben, präsentierten sie am 7.2. sowie am 6.3.  auf der Bühne des Forums im Gymnasium Altenholz – beide Male vor vollem Haus.  Luzie Reuter und Bosse Bänsch unternahmen gemeinsam eine „Abitour“ und begegneten u. a. in Amsterdam, Berlin, Paris und im australischen Outback unterschiedlichsten kulturellen Darbietungen: Es wurde eindrucksvoll getanzt, gesungen und musiziert. Besonders hervorzuhaben sind die zahlreichen Filmclips, die von lustigen Werbespots bis zu einem Mini-Roadtrip reichten. Drei Oberstufenlehrer und zwei Abiturientinnen unternahmen einen Kurzausflug per PkW und gaben dabei ihre Sangeskünste zum Besten. Auch Sketche und ein eindrucksvolles Klaviersolo (Claudia Grell) präsentierten die Schüler*innen. Ziel des Abends war es, die Kasse für den Abiball aufzufüllen. Was aber außerdem erreicht wurde: Man sah einen Jahrgang, der gemeinsam Spaß hatte. Von der Technik über den Auf- und Umbau bis zu den Darbietungen -  der Abijahrgang 2020 zeigte, dass er gemeinsam ein kurzweiliges Programm auf die Beine stellen kann.

Neue Fußball-AG für die Oberstufe

FreitagsfussballUm „Spiel, Spaß und sportliche Auseinandersetzung“ soll es bei der neuen Fußball AG vorrangig gehen, die ab sofort jeden Freitag zwischen 13.30 und 15 Uhr unter der Leitung von Herrn Stumm stattfindet. Eingeladen ist die gesamte Oberstufe einschließlich des Einführungsjahrgangs. Jede(r) ist willkommen– vom Vereinsfußballer bis zum ambitionierten Anfänger!

Das Debüt am 28.02. startete souverän mit magischen „Ball-Momenten“, musikalisch unterlegt durch Beats von HipHop bis Reggae. Dennoch wünschen sich die Debütanten mehr „Mitfußballer“. Kommt vorbei oder meldet Euch zuvor unter Iserv bei Hinnerk Stumm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Tischtennismannschaft holt Bezirksmeistertitel

TT JtfO 2020Nachdem unsere Schulmannschaft im vergangenen Jahr noch der Konkurrenz vom Friedrich-Schiller-Gymnasium aus Preetz unterlegen war, konnte dieses Jahr ein (wenn auch hart umkämpfter) Sieg beim Bezirksfinale von "Jugend trainiert für Olympia" errungen werden! Der Grundstein für den Erfolg wurde bereits in den Doppeln gelegt, wo sowohl Erik und Jonah als auch Tom und Mats ihre Gegner bezwingen konnten. Die übrigen Punkte zum Sieg steuerten Lasse, Erik und Tom in teilweise heiß umkämpften Einzeln bei, während die anderen drei ihren Einzelgegnern gratulieren mussten, dabei aber auch ansprechende Leistungen zeigten.

Der Lohn ist die Qualifikation zum Landesfinale, das diesmal aufgrund eines Jubiläums als Großveranstaltung für alle Sportarten in Flensburg durchgeführt wird. Wir drücken die Damumen!

3. Landespreis bei Matheolympiade

Matheolympiade 2020Guter Stimmung sind unsere beiden Mathe-Cracks Bjarne und Frederik vom Landesentscheid der Mathematikolympiade aus Flensburg zurückgekehrt. Nachdem beide ihre Köpfe ordentlich für die kniffligen Mathe-Aufgaben anstrengen mussten, gab es zur Entspannung ein nettes Rahmenprogramm (die beiden haben sich für Bowling entschieden), während sie auf die Auswertung warteten. Dabei kam heraus, dass Frederik einen tollen 3. Preis erringen konnte. Herzlichen Glückwunsch, das war eine super Leistung!!

Sorge um Menschen mit Migrationshintergrund

KerzeFassungslos und zutiefst beunruhigt nehmen wir die Zunahme von rechtsextremistischem, rassistischem und antisemitischem Gedankengut in Deutschland war.

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Altenholz verurteilt jede Form von Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Religion. Unsere MitschülerInnen aus anderen Kulturkreisen begreifen wir als eine Bereicherung, die wir nicht missen wollen.

Unsere Gedanken sind bei den Familien und Freunden der Opfer des Terroranschlags von Hanau.

Erfolgreiche Volleyballer

WK4 20Beim Bezirksfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" (JtfO) belegte unsere Volleyball-Schulmannschaft am Donnerstag knapp hinter der Eckernförder Jungmannschule den 2. Platz und qualifizierte sich für das große Landesfinale (50 Jahre JtfO) am 20.3. in Flensburg.

Wir gratulieren der Mannschaft um Ihren Trainer Matthes Behlen und drücken euch die Daumen!

Lange Nacht des (Vor-)Lesens

Lesenacht 2Am Freitag, dem 28.2., ist es endlich wieder soweit: Die Fünft- und Sechstklässer versammeln sich in der Bibliothek, um - eingemummelt in kuschelige Decken - den von unseren Deutschlehrkräften vorgelesenen Geschichten zu lauschen. Ein leckeres selbstmitgebrachtes Buffet trägt dazu bei, dass die gespannte Stille nicht durch lautes Magenknurren gestört wird ...

Die "Lange Nacht des Lesens" findet an unserer Schule nun bereits im sechsten Jahr statt. Sie soll dazu dienen, die Kinder auf besondere "Schätze" in unserer Unterstufenbücherei hinzuweisen und für das Lesen im Allgemeinen zu begeistern.

Wir danken den Organisatorinnen für diese schöne Tradition!

Unterrichtsthema Wasserrettung

Rettungsschwimmen„Wer an der Küste wohnt, sollte schwimmen können, um beim Baden in der Ostsee nicht unterzugehen – und im Ernstfall anderen zu helfen“, meint Hinnerk Stumm, seit diesem Schuljahr Sport-Referendar an unserer Schule. Aus dem gegenseitigem „Sich-Messen“ im Schwimmunterricht wurde so probeweise ein gemeinsames „Miteinander-Retten“. Das gegenseitige Abschleppen in voller Montur war eine echte Herausforderung: In schweren Schlafanzügen bekleidet, die die Schwimmlage deutlich verschlechterten, mussten sich die Fünftklässler aus den Fluten des Schwimmbads in Kiel-Schilksee retten. „Viel schwieriger als bloß in Badehose“, erklärte der gerade 11-jährige Niklas.

Vielleicht war die Übung ja für manche(n) ein Impuls, sich künftig in seiner/ihrer Freizeit den „richtigen“ Rettungsschwimmern anzuschließen? Zumindest hat sie das Bewusstsein für deren verantwortungsvolle Aufgabe geschärft.

feed-image RSS Feed