Lange Nacht der Antike

Lange Nacht der Antike 2025Am 14.11. findet wieder die "Lange Nacht der Antike" in unserer Schule statt. Von 17 bis 20 Uhr wird in kleinen Gruppen von 3-5 Kindern eine Art Escape-Spiel mit Aufgaben rund um die Antike gespielt. Dieses kann auch ohne Vorwissen durch Knobeln, Kombinieren und Recherchieren gelöst werden. Gespielt wird auf einer digitalen Landkarte in den Computerräumen. Alle Kinder der 6. und 7. Klassen können sich anmelden, alle Anmeldeinfos bekommt ihr über eure Klassenleitungen.

Viel Spaß und Erfolg beim Rätseln!

Halloweenparty der SV

Halloween 2025 neuLetzte Chance dabei zu sein! Am 06.11. ab 17 Uhr findet die mittlerweile traditionelle Halloweenparty der SV im Forum statt. Alle Kinder der 5. - 7. Klasse können sich noch schnell ein Ticket kaufen, eine Verkleidung überlegen und mitfeiern! Der Eintritt kostet 5 Euro, eine Laugenstange und ein Getränk sind inklusive. 

Vielen Dank an unsere SV für die Organisation und viel Spaß!

Anne-Frank-Ausstellung

Anne Frank Ausstellung querMit Stine und Mirja haben sich zwei Schülerinnen aus dem 12. Jg. als Peer-Guides in der Nikolai-Kirche in Kiel am Alten Markt engagiert. Sie und auch andere Schüler*innen aus Kieler Schulen führten Schulklassen durch die historische Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“, welche die Judenverfolgung und den Holocaust am Schicksal von Anne Frank thematisiert. Aber auch aktuelle Themen wie Demokratie, Freiheit, Gleichberechtigung und Zivilcourage, die in Anne Franks Tagebuch Bedeutung besitzen, sind Inhalt der Ausstellung.

Toll, dass ihr euch für diese wichtigen Themen einsetzt und so einen wichtigen Beitrag leistet!

Bretagne-Austausch 2025

Frankreich 202519 mutige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben eine unvergessliche Erfahrung gemacht: 8 Tage in Frankreich – nicht während einer ‘normalen‘ Klassenfahrt, sondern als Gastkinder in französischen Familien. Allen Sorgen zum Trotz stellten alle fest, dass ihre Sprachkenntnisse besser waren als gedacht und die Familien sie mit offenen Armen empfingen.

Die Schultage an unserer Austauschule, dem Collège Saint Joseph in Bruz sind deutlich länger als bei uns, und das Schulgelände wird abgeschlossen, was zunächst für Verwunderung sorgte.

Eines der Highlights im Programm war der Ausflug zum Mont St. Michel. Aber auch die anderen Ziele waren ein Volltreffer. (Rennes, Dinan, Cancale)

Wieder einmal war der Austausch unter der Leitung von Julia Ellendt und Annika Schröder eine ganz tolle Sache, und schon im März bzw. Mai gibt es eine vierte Runde.                                        

Altenholzer Jungforscher beim BUW ausgezeichnet

Recklinghausen BUWFür Ihre Arbeit zur "Waldbrandresilienz einheimischer Baumarten" im Rahmen der Forscher-AG wurden Ole (Kl.7) und Paul (Kl. 8) am vergangenen Wochenende in Recklinghausen mit einem Sonderpreis des Bundesumweltwettbewerbs (BUW) geehrt und erhielten darüber hinaus ein Preisgeld in Höhe von 500,- € von der Stiftung "Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein e.V.".

Sie setzten sich damit in einem bundesweiten Bewerberfeld von 660 Teilnehmenden durch. Insgesamt wurden in diesem Jahr 4 Hauptpreise und 9 Sonderpreise vergeben.

Wir gratulieren den beiden und wünschen viel Erfolg bei euren weiteren Forschungsvorhaben! 

Segel-AG erreicht 5.Platz bei Schul-Regatta

Segel Cup 2026Unsere Segel-AG hat sich am 17.9. beim diesjährigen Team8-SchülerCup mit zwei grandiosen 1. Plätzen in der Vorrunde für das "Gold Race" qualifiziert und dort bei herausfordernden 5-6 Windstärken einen tollen 5. Platz von insgesamt 18 Mannschaften aus S.H. erkämpft.
Lara Kapr (E1) hat spontan unseren erkrankten Steuermann sehr souverän ersetzt und die junge, hochmotivierte 7. Klässler*innen-Crew (+ Frau Magnus & Frau Wellmann) mit viel Feingefühl über die böige Förde manövriert.

Ökologische Untersuchungen der Kieler Förde

Forschung in HoltenauIn der Seebadeanstalt Holtenau hat das Profilseminar Biologie (Jg.12) mit Unterstützung der Kieler Forschungswerkstatt verschiedene ökologische Untersuchungen durchgeführt. Zum Einsatz kamen Bodengreifer, Wasserschöpfer, Planktonnetze sowie eine Secci-Scheibe. Mit Hilfe von Bestimmungsschlüsseln wurden marine Organismen identifiziert. Die Erforschung der Ostsee dient als Vorbereitung für eine Studienfahrt an das Mittelmeer (Amalfiküste) im Juni, wo ebenfalls meeresbiologische Untersuchungen durchgeführt werden.

Schulteam erfolgreich beim Kiel.Lauf 2025

Kiellauf 2025Foto: KN / F. PeterWie in jedem Jahr nahm am Sonntag das Gymnasium Altenholz erfolgreich mit einem eigenen Schul-Team am Kiel.Lauf 2025 teil. Davon schafften es diesmal drei Läufer*innen unter die besten 10 in ihrer jeweiligen Alterskategorie: Annika Streckel 3. Platz (WJU20), Alexander Gajcy 5. Platz (MKU12) und Herr Hollensen 9. Platz (M50).

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zu ihren Ergebnissen und freuen uns bereits auf ein sportliches Wiedersehen im nächsten Jahr! 

 

 

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit 2025 draußenKennt ihr eigentlich schon alle Mitglieder unserer Schulsozialarbeit? Frau Rottscholl, Frau Qazi Salgado und Herr Bellmann stehen euch in vielen Problemsituationen zur Seite oder helfen dabei, die passende Unterstützung zu finden. Aber auch für die schönen Momente sind sie super Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen!

Auf unserer Schulhomepage findet ihr alle Informationen zu ihrer Arbeit und weiteren Hilfsangeboten für alle Lebenslagen. Unter "Schulgemeinschaft" gibt es eine eigene Seite für die drei. 

Vielen Dank an euch für euren Einsatz für die Schulgemeinschaft und allen einen möglichst sorgenfreien Start in das neue Schuljahr!

Ein neues Schuljahr beginnt

gahz neuDas Gymnasium Altenholz startet in ein neues Schuljahr! Und wieder bewegt sich viel, neue Lehrkräfte, neue Klassen, neue Räume, aber alles wird sich finden. Am Montag beginnt der Unterricht erst einmal um 09:20 und endet nach der 5. Stunde um 11:55. 

Am Dienstag wird es dann spannend für unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner, es folgt die Einschulung bei uns. Wir sagen herzlich willkommen und wünschen allen alten und neuen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen spannenden Start in das Schuljahr 25/26!

Weitere Beiträge ...

feed-image RSS Feed