
Fachschaft Englisch / ACE

Mit einer Sprecherzahl von ca. 1,5 Milliarden ist Englisch eine der bedeutendsten Weltverkehrssprachen, im westlichen Kulturkreis sogar die lingua franca Nummer 1. In den modernen Medien und den Wissenschaften hat Englisch sich weltweit als die Mittlungssprache etabliert. Heutige Studiengänge (Bachelor/Master) setzen in der Regel die Lese- und Diskursfähigkeit im Englischen voraus. In Hinblick auf spätere berufliche Chancen kommt dem Englischen damit eine Schlüsselfunktion zu.
Am Gymnasium Altenholz genießt der Englischunterricht einen besonders hohen Stellenwert, dabei werden unterschiedliche Leistungsniveaus bedient. Der Anwendungsbezug des erworbenen Sprachkönnens wird durch vielfältige Angebote zusätzlich zum Unterricht unterstützt. Unter anderem wird interessierten Schülerinnen und Schülern ein regelmäßiger Austausch mit unserer Partnerschule der Lancaster Royal Grammar School in England angeboten. Die Teilnahme an Sprachwettbewerben wie dem „Big Challenge" fördert spielerisch die Motivation zur Leistungsentfaltung in der Fremdsprache. Muttersprachliche Theatergruppen wie das „White Horse Theatre" spielen regelmäßig vor Schülerinnen und Schülern sämtlicher Altersgruppen, was allen Beteiligten große Freude bereitet.
Auch fächerübergreifend kommt dem Englischen eine große Bedeutung am Gymnasium Altenholz zu: Geografie von Klasse 6 bis 8 wie auch Geschichte in Klassenstufe 9 wird parallel zum regulären Fach als bilingualer Kurs angeboten.
Als absolutes Alleinstellungsmerkmal bietet unsere Schule Englischklassen auf erhöhtem Anforderungsniveau (Advanced Class of English) an. Dieses bundesweit anerkannte ACE-Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als Pilotschule aufgebaut. Zielgruppe unserer ACE-Klassen sind nicht nur Schülerinnen und Schüler, die in ihrer Grundschulzeit in der Immersionsklasse der Claus-Rixen-Schule unterrichtet wurden, sondern auch diejenigen, welche im englischsprachigen Ausland gelebt oder einen muttersprachlichen Hintergrund haben. Im Rahmen der Begabtenförderung unserer Schule nehmen darüber hinaus auch Schülerinnen und Schüler, die nicht zuvor dieses „Sprachbad" genossen haben, erfolgreich an den ACE-Klassen teil.
Klassenstufe | Englisch | Bilinguale Fächer | Advanced Class of English |
---|---|---|---|
9 | 3 | Geschichte 3 | 3 |
8 | 3 | Geographie 3 | 3 |
7 | 4 | Geographie 4 | 4 |
6 | 4 | Geographie 1 | 4 |
5 | 6 | - | 6 |
Tabelle 1: Stündigkeit der Englischgruppen in den Klassenstufen
Schulinternes Curriculum Englisch (Stand 2014)
Das Fachcurriculum berücksichtigt die Prinzipien des fächerverbindenden und fächerübergreifenden wie auch des themenzentrierten Arbeitens. Weitere Ausführungen zur Gestaltung des schulinternen Fachcurriculums finden sich im Kapitel 4 der Fachanforderungen.
Es wird regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt.