Folgende Kolleginnen unterrichten an unserer Schule das Fach Kunst:
Kunstunterricht am Gymnasium Altenholz
Johann Wolfgang von Goethe
Ziel unseres Kunstunterrichtes ist es, die Schülerinnen und Schüler für Kunst zu begeistern, indem sie ihre Wahrnehmung schärfen, tätig werden und ihre eigene Ausdrucksfähigkeit weiterentwickeln.
Das Fach Kunst wird in den Klassenstufen 5, 6, 7, 8 und 10 sowie in der Oberstufe erteilt.
In der Oberstufe besteht die Möglichkeit Kunst als Profilfach im ästhetischen Profil oder als ergänzendes Fach zu anderen Profilen zu wählen.
Der Fachbereich besteht aus zwei Kunsträumen mit Blick in den Schulgarten. Sie sind im Hauptflur gelegen, in dem regelmäßig Schülerarbeiten ausgestellt werden.
Der Kunstunterricht ist handlungsorientiert ausgerichtet. Er umfasst praktisches Arbeiten, Kunstgeschichte sowie Kunsttheorie.
Schulinternes Fachcurriculum Kunst
Fachcurriculum_Kunst_Stand_2024.pdf
- anzustrebende Kompetenzen für die einzelnen Jahrgangsstufen
- Schwerpunktsetzungen, die Verteilung und Gewichtung von Unterrichtsinhalten und Themen
- fachspezifische Methoden (mit Bezug zum Methodencurriculum)
- angemessene mediale Gestaltung des Unterrichts (mit Bezug zum Mediencurriculum)
- Diagnostik, Differenzierung und Förderung,
- Leistungsmessung und Leistungsbewertung (in Ergänzung zu den allgemeinen Vorgaben der Schule)
- Einbeziehung außerunterrichtlicher Lernangebote und Ganztagsangebote.
Das Fachcurriculum berücksichtigt die Prinzipien des fächerverbindenden und fächerübergreifenden wie auch des themenzentrierten Arbeitens. Weitere Ausführungen zur Gestaltung des schulinternen Fachcurriculums finden sich im Kapitel 4 der Fachanforderungen.
Es wird regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt.