Nachrichten

Gymnasium Altenholz beim Kreisentscheid in Bordesholm schnell unterwegs – und wieder das Ticket nach Helgoland in der Tasche

HStM Kreisentscheid 2019Beim diesjährigen Kreisentscheid in Bordesholm konnten die beiden gestarteten Altenholzer Laufmannschaften die Plätze 2 und 6 in der Wertung der weiterführenden Schulen für sich verbuchen. Von den 25 angetretenen Schulmannschaften liefen die Altenholzer, stimmungsvoll unterstützt durch einige mitgereiste Eltern, auf die vorderen Plätze.

Aufgrund der großen Pools laufbegeisterter Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 bis 7 wurden wieder zwei Teams gemeldet – und gerade diese Breite sollte sich auszahlen: Als bestes zweitplatzierte Team im Land hat sich die erste Mannschaft für das Finale qualifiziert.

Somit wird das Gymnasium Altenholz zum mittlerweile neunten Mal wieder beim Landesfinale auf Helgoland am 14./15. Juni vertreten sein.

Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/Frank Scheer): https://www.kn-online.de/Lokales/Rendsburg/Schulen-ermittelten-Finalisten-fuer-Staffelmarathon-auf-Helgoland

Theateraufführung des 10. Jahrgangs

DS Reset 2019Foto: KNAm Freitag, 17.5. um 19 Uhr, führen Zehntklässler aus dem Kurs "Darstellendes Spiel" ein kurzes Theaterstück (45 Minuten) im Forum auf. Es heißt "Reset" und wird wie folgt angekündigt:

Manchmal läuft so einiges schief im Leben.
Da möchte man die Zeit anhalten,
alles noch einmal von vorne losgehen lassen,
einfach die Reset-Taste drücken ....

Wir sind gespannt! Die Aufführung findet im Forum der Schule statt, der Eintritt ist frei.

Die Kieler Nachrichten waren bei der Generalprobe und berichteten (KN/ v. Schmidt-Phiseldeck): pdfKN_2019_05_17_DS_Reset.pdf

Erfolgreicher Frankreichaustausch

Frankreichaustausch IIDer Kontakt zu unserer neuen Partnerschule in Frankreich, dem Collège Sévigné (http://collegesevigne.org) in Paris, intensiviert sich zusehens! Gleich 22 französische Achtklässlerinnen und Achtklässler verbrachten im Mai eine erlebnisreiche Woche in ihren Gastfamilien. Sie besuchten in dieser Zeit nicht nur den Schulunterricht am Gymnasium Altenholz, sondern hatten auch eine Audienz beim Altenholzer Bürgermeister und unternahmen Tagesausflüge nach Lübeck und Hamburg.  Nun freuen sich alle auf den Gegenbesuch im November in der französischen Hauptstadt.

Herzlichen Dank an Annika Schröder und Ansgar Niemeier für die Organisation dieses Austausches!

Norwegenreise der Schulbigband

Norwegenfahrt webNachdem im Sommer 2018 erste Kontakte zur Stavanger Katedralskole geknüpft worden waren, kamen Anfang Februar erstmals Oberstufenschüler aus dem Musikzweig der norwegischen Schule zu Besuch nach Altenholz. Vom 5. - 12. Mai fuhr nun die 24-köpfige Bigband zum Gegenbesuch via Hirtshals nach Stavanger. Unter der Leitung des Musiklehrers und Bigbandleiters Christian Schuh spielten die musikalischen Gymnasiasten aus Altenholz sechs Konzerte vor norwegischem Publikum. Ein besonderes Highlight war der Auftritt während des Maijazz-Festivals in Stavanger sowie ein Abschiedskonzert in der Fjord Lounge des Fährschiffs 'Stavangerfjorden' auf der Heimreise.

Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/ v. Schmidt-Phiseldeck): pdfKN_2019_05_20_Norwegenaustausch_Stavanger.pdf

Beeindruckende Drehtür-Projekte präsentiert

Drehtür 2019 webVor drei Jahren wurde an unserer Schule das "Drehtür-Modell" eingeführt. Es ermöglicht besonders begabten und leistungsbereiten Schülerinnen und Schülern aus allen Klassenstufen,  während des Schulvormittags an besonderen, selbst gewählten Projekten zu arbeiten.  Am Freitag wurden die 20 diesjährigen Drehtür-Projekte dem schulinternen Publikum präsentiert. Ein Blick ins Programm zeigt die große Vielfalt der Fragen, denen die Schülerinnen und Schüler nachgegangenen sind: pdfPräsentation-Ablauf-2019.pdf

Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die die Projekte als Mentoren begleitet haben, und natürlich an unseren Koordinator für Begabtenförderung Herrn Frese!

 

Gleich neun 1. Plätze bei Mathematikwettbewerb

Karnguru 2019Am Mathematik- Wettbewerb "Mathe-Känguru" beteiligten sich auch in diesem Jahr fast 1 Million Schülerinnen und Schüler. Nun liegen die Ergebnisse vor, und das Gymnasium Altenholz hat sensationell abgeschnitten! Dies gilt insbesondere für die Klassenstufe 5: Während im Bundesschnitt nur 0,3% der Teilnehmer über 100 Punkte erreichen (und damit einen 1. Platz), waren es in unseren Fünften durchschnittlich 5,7%, in der Klasse 5d (Mathelehrer Herr Donst) sogar 22,2%!

Wir gratulieren den Gewinnern und danken Herrn Frenz für die reibungslose Organisation des Wettbewerbs!

An die Geräte – fertig – los!

BJS GT 1 4 19Traditionsgemäß fanden die Bundesjugendspiele Gerätturnen für die 6. und 7. Klassen in der Woche vor den Osterferien statt. Ob nun am Balken, Reck, Sprung, Barren oder den Ringen, alle Schülerinnen und Schüler zeigten ihr turnerisches Können mit unterschiedlichen Schwierigkeiten und technischen Ausführungen an ihren drei Paradegeräten.

Ausgerichtet von der Fachschaft Sport gilt ein ganz besonderes Dankeschön dem Wahlpflichtkurs Sport der 9. Klassen und den Schülerinnen, die mit ihrem engagierten Einsatz als Kampfrichter, Riegenführer oder im Rechenbüro für einen harmonischen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Ohne diese Unterstützung wären derartige Veranstaltungen nicht denkbar.

Ukraine-Austausch rückt näher

UkraineFoto: KN/ v. Schmidt-Phiseldeck25 Jahre nach Beginn der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Altenholz und dem Gymnasium Nr. 59 in Kiew reist wieder eine Schülergruppe unseres Gymnasiums in Begleitung von Marieke Most und Henning Schröder zu unserer Partnerschule in die Ukraine. Neben zahlreichen touristischen Attraktionen dieser geschichtsträchtigen Millionenstadt erwartet die 12 deutschen und 12 ukrainischen Schülerinnen und Schüler interessante und herausfordernde Projektarbeit zu den akuten Veränderungen in diesem krisengeschüttelten Land.
Zur Vorbereitung auf die Projektarbeit vor Ort machen sich alle Austausteilnehmer im Rahmen eines Fachtags mit den Veränderungen seit der „Revolution der Würde“ – besser bekannt als „Euromaidan“ – im Jahr 2013/2014 vertraut. Vor Ort werden sie sowohl Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko als auch Hinterbliebene der Todesopfer vom Euromaidan treffen.
Großzügig gefördert werden der Austausch und die Projektarbeit von der Stiftung West-Östliche Begegnungen und dem PAD.

Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/ v. Schmidt-Phiseldeck): pdfKN_2019_04_03_Ukraineaustausch.pdf

3. Platz bei Landesmeisterschaften

WK4 dritter PlatzUnser Volleyball Wk4 Team hat sich beim Landesentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" sehr gut geschlagen und belegte in Eckernförde einen achtbaren 3. Platz!

Für unsere Schule spielten: Arius Timm, Tilly Fehrke, Jorve Skrabs, Jesper Grütter, Mattes Beese und Bartosz Neumann.

Wir gratulieren dem Team und Ihrem Trainer Matthes Behlen zu diesem Erfolg!

Rekordbeteiligung an Mathematik-Wettbewerb

Karnguru 2019Der renommierte bundesweite Schulwettbewerb "Känguru der Mathematik" findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt: Was im Jahr 1995 mit 3 Schulen und 184 Teilnehmern begann steigerte sich in dieser Zeit auf 11250 Schulen und 911.000 Teilnehmer im Jahr 2018!

Am Gymnasium Altenholz knobeln heute 360 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 an den kniffeligen Aufgaben - wir drücken euch die Daumen!

feed-image RSS Feed