Late-Night-Show

Poster LNS 25Auch in diesem Jahr lädt unser Abiturjahrgang herzlich zur beliebten LATE NIGHT SHOW ein! Passend zu dem Motto: Abi Vegas – um jeden Punkt gepokert, entführen wir euch für einen Abend in die aufregende Welt von Las Vegas. Freut euch auf ein unterhaltsames Programm voller Schauspiel, Tanz, Musik und zahlreichen weiteren humorvollen Acts. Sogar einige unserer Lehrer werden die Bühne betreten, um euch zu überraschen!

24. Januar 2025, Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr im Forum unserer Schule

Lasst euch diesen besonderen Abend voller Spannung, Spaß und Überraschungen nicht entgehen! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine unvergessliche Show zu erleben.
Euer Abiturjahrgang 2025

Auszeichnung als Fobizz-Schule

fobizz Siegel 2024 2025 weißer HintergrundIm Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Das Gymnasium Altenholz wurde jetzt für sein besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.

Die Jury hob insbesondere die Anstengungen des Altenholzer Gymnasiums hervor, die Schülerinnen und Schüler an einen verantwortungsvollen Einsatz der künstlichen Intelligenz (KI) im Lernprozess heranzuführen.

 

Skifahrten der 9. Klassen

Skifahrt 9cDerzeit sind unsere 9. Klassen auf Skifahrt im Kleinwalsertal. Wetter und Schneeverhältnisse scheinen gut zu sein (s. Bild der 9c)!

Wir wünschen euch eine unvergessliche Klassenfahrt und eine gesunde Rückkehr!

 

Anmeldungen zum neuen Schuljahr 2025/26

Anmeldung 2017Sehr geehrte Eltern,

wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, Ihr Kind nach seiner Grundschulzeit am Gymnasium Altenholz anzumelden!

Sollten Sie vor der endgültigen Entscheidung  noch ein Beratungsgespräch mit unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Valentin wünschen, vereinbaren Sie dieses gerne bis zum 28.02. über das Sekretariat (0431-5402860). 

Ein Informationsabend für Sie und Ihre Kinder findet am Mittwoch, 19.02., ab 17 Uhr in der Schule statt (Ende ca. 20 Uhr).

Melden Sie Ihr Kind bitte im Zeitraum vom 03.03. (Mo) bis 12.03.25 (Mi) persönlich bei uns an.

Beachten Sie die folgenden Hinweise:

Weiterlesen

Melina tanzte im Halbfinale des YAGP

Melina BallettFoto: LK StudiosIm Dezember 2024 fand in Barcelona eines der drei europäischen Semi-Finals des YAGP (Youth America Grand Prix) statt. Dies ist der größte und wichtigste internationale Nachwuchswettbewerb für junge Balletttänzer und Tänzerinnen.

Melina aus der 10. Klasse durfte mit 2 weiteren Schülern der Ballettakademie am Theater Kiel e.V. an diesem Wettbewerb teilnehmen und ihr bisher erlerntes Können vor einer internationalen Jury präsentieren. Sie zeigte eine klassische und eine moderne Variation. Die Konkurrenz bei diesem Wettbewerb ist enorm groß, über 500 Starter gingen allein in Barcelona an den Start. Nur die besten 12 bekommen eine der begehrten Weiterleitungen ins Finale nach New York. 

Auch wenn Melina keines der begehrten Finaltickets ergattern konnte, so hat sie doch wertvolle Erfahrungen dürfen. Als Schule sind wir stolz auf die vielfältigen Talente in unserer Schülerschaft und freuen uns mit ihr!

 

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb 2024Magie stand in diesem Jahr im Zentrum des schulinternen Vorlesewettbewerbs: "Harry Potter und der Orden des Phönix".

Frieda aus der 6c las aus dem 5. Band der Harry Potter-Reihe und überzeugte die Jury, die erstmals aus Deutschlehrkräften und jeweils einer Schülerin bzw. einem Schüler aus den 6. Klassen bestand. Jeweils zwei fünfte Klassen bildeten das Publikum und lauschten während des Wettbewerbs gespannt den Lesevorträgen von insgesamt zehn Klassensiegern aus den 6. Klassen. Frieda gelang es, sowohl ihren vorbereiteten Text als auch einen „Überraschungstext“ sehr sicher und spannend vorzulesen.

Stolz gratulierte auch Schulleiter Olli Schaefer (Bild). Frieda wird als Schulsiegerin unsere Schule beim Kreisentscheid Anfang Februar 2024 vertreten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, Frieda!

Adventsvormittag und Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert 2024 IIAm Freitag vor dem 1. Advent startete der Schultag für die 5.& 6. Klassen mit dem "Adventsvormittag": Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Stifter Kirche wurde das Klassenzimmer mit selbstgebasteltem weihnachtlichem Schmuck dekoriert.

Abends versammelte sich die Schulgemeinschaft dann im Forum zum großen Weihnachtskonzert der schulischen Bläserensembles, Orchester und Chöre unter dem Weihnachtsbaum. Dargeboten wurde ein buntes weihnachtliches Repertoire, gekrönt von zwei mitreißend dargebotenen Ausschnitten aus der "Mass of Joy" (Gloria, Sanctus). Der Abiturjahrgang sorgt für das leibliche Wohl.

Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen und stimmungsvollen Auftakt in die nun beginnende Weihnachtszeit!

Lange Nacht der Antike

Lange Nacht klein webDie Fachschaft Latein hat am vergangenem Freitag bereits zum dritten Mal die "Lange Nacht der Antike" veranstaltet und den Abend über mit 43 Sechst- und Siebklässlern ein digitales Escapespiel durchgeführt. Ziel des Spieles ist es, in kleinen Gruppen auf einer digitalen Landkarte Schätze zu finden. Auf dem Weg dahin müssen sie durch Kombinieren, Dekodieren und Recherchieren die unterschiedlichsten Aufgaben rund um die Antike lösen.

Wir danken den beteiligten Lehrkräften und Helfer*innen für diesen spannenden Abend!

 

Informatikkurs besucht Workshop an der FH

Informatik Besuch FH KielDer Wahlpflichtkurs Nawi hat im Rahmen des Informatikunterrichts die Fachhochschule Kiel besucht.

Dort hat Prof. Patz speziell für die Gruppe einen Workshop organisiert. Nach einem interessanten Vortrag zu den Möglichkeiten des FH-Studiums in Kiel ging es dann in einem großen Praxisteil um die Programmierung einer M&M-Sortiermaschine.

Erfolgreicher Sponsorenlauf 2024

Sponsorenlauf 2024Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es wieder so weit: Die Schülerschaft des Gymnasiums Altenholz lief auf einer festgelegten Runde durch den Stifter Wald und wurde dabei von Sponsor*innen für jede Runde mit einem bestimmten Betrag "belohnt". Die auf diese Weise erlaufene Summe wird nun unseren Partnerschulen in Tansania und der Ukraine gespendet.

Wir danken den vielen engagierten Läufer*innen, ihren Sponsor*innen und ganz besonders der SV und dem 12. Jahrgang für die reibungslose Organisation dieser Großveranstaltung!  

Weitere Beiträge ...

feed-image RSS Feed