In der aktuellen Folge des SV-Podcasts interviewen Felina und Elin unseren derzeitigen Praktikanten im Bereich Sozialarbeit Julian!
Halloween-Party
Am 03. November möchte die Sv zusammen mit euch Halloween feiern! Die Party findet von 17 - 21 Uhr statt und ist für die 5. - 8. Jahrgänge ausgelegt. Wir werden in der Aula unseres Gymnasiums tanzen, Spiele spielen und feiern! Ein Kostümwettbewerb ist auch geplant.
Der Ticketverkauf findet bis zu den Herbstferien in jeder großen Pause bei dem Vertretungsplan zum Schulhof statt, ein Ticket kostet 4€. Für ein Freigetränk und die erste freie Snackwahl ist dann auch gesorgt. Weitere Getränke und Snacks können für 50ct bis 1€ erworben werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Austausch mit den USA
Seit zwei Jahren haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bereits freiwillig an einem digitalen Austausch mit Gleichaltrigen von der Fountain Inn High School in South Carolina (USA) teilgenommen.
Nun ist es gelungen diesen virtuellen Austausch zu einem echten Kontakt auszubauen: Neun Schülerinnen und drei Schüler aus dem 10. und 11. Jahrgang wohnen für zwei Wochen in amerikanischen Gastfamilien und besuchen die sehr neue High School. Sie sammeln Erfahrungen und Eindrücke vom Leben im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" und knüpfen persönliche Beziehungen. In diesem YouTube-Video berichten Sie von ihren ersten Eindrücken: https://www.youtube.com/watch?v=XNBGOEu4fwA
Vielen Dank an den Organisiator dieses Austausches, Herrn Herrmann, und allen Teilnehmenden eine unvergessliche Zeit!
Anmeldung der neuen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern,
es freut uns, dass Sie überlegen, Ihr Kind nach seiner Grundschulzeit am Gymnasium Altenholz anzumelden!
Am Mittwoch, 19.02.25, veranstalten wir einen Informationsabend für Sie und Ihre Kinder. Um 17 Uhr begint eine interaktive Informationsmesse, um 18.30 Uhr eine zentrale Informationsveranstaltung im Forum unserer Schule. Sollten Sie vor der endgültigen Entscheidung noch ein Beratungsgespräch mit unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Valentin wünschen, vereinbaren Sie dieses gerne bis zum 28.02. über das Sekretariat (0431-5402860).
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
Neue Folge SV-Podcast online!
Felina und Elin haben eine neue Folge des SV-Podcasts veröffentlicht!
Auszeichnung als "WERT-volle Schule"
Verbesserung der Abfalltrennung in den Klassenräumen, Durchführung von Aktionen zur Abfallvermeidung, Einführung von Wasserspendern sowie Aufbau einer Reparaturstation für Fahrräder - es ist ein ganzes Bündel von Maßnahmen, dass sich die Projektgruppe um Frau Magnus, Frau Schwartz und Frau Langhein zur Aufgabe gesetzt hat und gemeinsam mit der Schulleitung nun realisieren will.
Für ihren Maßnahmenplan wurde die Gruppe nun von Bildungsministerin Karin Prien mit einem 1. Platz im Wettbewerb "WERT-volle Schule" ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 1000 €. Wir gratulieren euch und danken für diese wichtige Initiative!
Zu Gast bei Harald Lesch
Was für eine tolle Woche für MINT-begeisterte Schüler*innen und Lehrkräfte! Bei den "Highlights der Physik", einem großen Wissenschaftsfestival mit vielen Vorträgen und Workshops, besuchte das Physikprofil einen Vortrag von Harald Lesch (Bild). Auch Vorträge der Geomar-Professoren Biastoch (Meeresströmungen) und Berndt (Vulkaninseln) sowie die interaktive Ausstellung "Physikarena" auf dem Rathausplatz wurden von Schülergruppen besucht.
Die Ausbildung im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hat am Gymnasium Altenholz einen besonderen Stellenwert, weshalb die Schule 2023 bereits zum dritten Mal mit dem bundesweiten Signet "MINTfreundliche Schule" geehrt wurde.
Gesamtsieg beim Schüler-Segel-Cup
Beim diesjährigen Schüler-Cup erreichte unsere Segel-AG unter Leitung der Kolleginnen Frau Magnus und Frau Wellmann mit zwei 1. Plätzen und einem 2. Platz den Gesamtsieg von insgesamt 10 Schulteams aus Schleswig-Holstein und holte den heiß umkämpften Team8-Wanderpokal erstmalig nach Altenholz. Ein großartiger Erfolg!
In unserer Segel-AG segeln derzeit Schüler*innen der Klassenstufen 5-9 immer freitags von 15-17.30 Uhr.
Bundestagspräsidium vor Ort
Einen hochkarätigen Besuch erhielten heute die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule: Die Präsidentin des Deutschen Bundestags Bärbel Bas und ihre fünf Stellvertreter*innen besuchten die Geschichts- und Wipo-Kurse, um mit ihnen über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Als Gastgeschenk wurde dem Schulleiter ein Faksimile der Urschrift des Grundgesetzes von 1949 übereicht. Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Bundestagspräsidium vor Ort" besuchen die sechs Politiker*innen gemeinsam ihre jeweiligen Heimat-Bundesländer und wollen dort mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Den Anfang machte Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki aus Strande, einer Nachbargemeinde von Altenholz.
Die Kieler Nachrichten berichteten (KN/Greta Weber): KN_2023_09_14_Bundestagspräsidium.pdf ebenso wie die Eckernförder Zeitung (EZ/Kay Möller):
EZ_2023_09_14_Bundespräsidium.pdf
Kiel.Lauf 2023
17 Schüler*innen und ein Lehrer liefen beim diesjährigen Kiel.Lauf für das Team Gymnasium Altenholz! Am schnellsten in ihrer jeweiligen Altersklasse waren beim 2.9 km Schülerlauf Hanna und Paul Hirschfeld (3. und 4. Platz) sowie beim 5,3 km Schülerlauf Charlotta Becker und Hannah Polz (2. und 3. Platz). Am längsten brauchte der Lehrer, aber auch er schleppte sich irgendwann stolz über die Ziellinie ... . Dabei sein ist schließlich alles!
Die Anmeldung für den nächsten Kiel.Lauf am 8.9.2024 sind jetzt schon möglich. Also los - meldet euch an und lauft mit für eure Schule!
(Foto: KN/ Jonas de la Chaux)